nPage Website & Google
Viele nPage-Nutzer stellen sich die Frage, was sie tun müssen, damit ihre nPage Website im Suchindex von Google oder bei einem anderen Suchmaschinenanbieter erscheint. Ich will diese Frage anhand dieser konkreten Website beantworten.
Ich habe diese Website am 10.11.2013 eröffnet:
Dann habe ich gleich mit der Erstellung von Textseiten begonnen und diese mit Inhalten gefüllt. Andere Aktivitäten, diese Website bekannt zu machen, habe ich nicht unternommen.
Gut eine Woche nach der Anmeldung, am 18.11.2013 habe ich eine Siteabfrage durchgeführt und konnte dabei feststellen, dass bereits einige meiner Seiten im Suchindex von Google enthalten sind:
Das nPage System sorgt also bereits dafür, dass Google sich um die Website eines nPage Nutzers kümmert. Generell kann man sagen, dass Google umfangreichere Websites, also solche mit vielen Einzelseiten und viel Textinhalt, schneller in den Suchindex aufnimmt, als kleinere.
Google Webmaster Tools
Mit Hilfe der Webmastertools kann man die Indizierung einer Website beobachten. Dazu benötigt man einen Google Account. Man meldet die eigene Website bei Google an:
Den Meta-Tag-Bestätigungscode trägt man bei nPage ein. Dazu geht man auf Einstellungen › Homepage-Einstellungen › Header-Bereich
Danach kann man die Bestätigung bei Google abschließen:
Ein Blick auf die Crawling Statistik innerhalb der Google Webmaster Tools zeigt, dass Google gleich nach der Erstellung der Website angefangen hat, die Website zu untersuchen: