Extra Hintergrundmusik
Achtung: Das Extra Hintergrundmusik wird vom nPage System nicht mehr unterstützt. Eventuell kann man bei bedarf direkt Musik einfügen. Siehe dazu mehr ganz unten und hier
https://npage-forum.9f8.de/hintergrundmusik-f11/hintergrundmusik-wird-abgeschaltet-t13.html
Die Hintergrundmusik gehört ebenso wie die Gimmicks zu den Extras, die sich automatisch auf alle einzelnen Seiten eines Internetauftritts auswirken, ausnahmslos.
Neben dem urheberrechtlichen Aspekt, den man unbedingt beachten soll, ist zu bedenken, dass der Webseitenbesucher keine Möglichkeit hat, die Hintergrundmusik abzuschalten - er kann lediglich die Audioausgabe seines Computers generell deaktivieren.
Daher sollte man möglichst:
- die Option Hintergrundmusik bei Seitenwechsel an der letzten Stelle fortsetzen aktivieren, damit die Hintergrundmusik nicht bei jedem Seitenwechsel wieder von vorn beginnt
- die Option Hintergrundmusik wiederholen deaktiveren, damit die Hintergrundmusik nicht mir einer Endlosschleife nervt
Beachtet werden sollte außerdem, dass die Hintergrundmusik in älteren Browsern (insbesondere Internet Explorer 8 und älter) nicht funktioniert.
Für Webseitenbetreiber, die ihre eigene Musik auf der Website empfiehlt es sich ohnehin, ihre Musikstücke auf anderem Weg in einzelne Textseiten einzubauen. Dazu gibt es zwei Möglichkeiten:
- die Nutzung eines Flashplayers. Sehr beliebt ist der Player emff, zu dem man auch im nPage-Forum Einbauanleitungen findet.
- die Nutzung von HTML5-Audio-Tags
HTML5-Tag zur Audiowiedergabe
Für alle Browser, die in der Lage sind, HTML5-Tags wiederzugeben, kann man das <audio>-Tag verwenden. Das sieht dann so aus: